Wir lieben Bienen
Im Einklang mit der Natur

Propolis Kurse 2024

Propolis, das von Bienen aus Baumharz hergestellt wird, hat eine faszinierende Geschichte. Schon im alten Ägypten und Griechenland wurde es medizinisch genutzt. Heute wird Propolis für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt und findet Anwendung in Naturheilkunde und Kosmetik. 

Propolis-Tinktur ist ein bemerkenswertes Naturheilmittel, das bei verschiedenen Krankheiten und zur Vorbeugung eingesetzt werden kann. Die vielfältigen Anwendungsbereiche dieser Tinktur sind beeindruckend:
Immunsystem stärken: Propolis ist bekannt für seine immunstärkenden Eigenschaften. Regelmäßige Einnahme kann dazu beitragen, Erkältungen und Grippe vorzubeugen, indem es das Immunsystem stärkt.
Entzündungshemmend: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Propolis machen es zu einem nützlichen Mittel bei Halsschmerzen, Entzündungen des Rachens oder Zahnfleischproblemen. Einige Tropfen Tinktur auf die betroffene Stelle können Linderung bringen.
Hautprobleme: Propolis-Tinktur kann auf die Haut aufgetragen werden, um Hautunreinheiten, Akne oder kleine Schnitte zu behandeln. Sie fördert die Wundheilung und kann Hautprobleme reduzieren.
Magenbeschwerden: Bei Magenproblemen wie Magengeschwüren oder Gastritis kann die Einnahme von Propolis-Tinktur in verdünnter Form dazu beitragen, die Symptome zu lindern.
Allergien: Einige Menschen berichten von einer Verringerung ihrer Allergiesymptome
.

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Propolis mit unserem Workshop bei IMBEKO Imkereibedarf! In gemütlicher Runde erforschen wir die Geschichte von Propolis und lernen die verschiedenen Arten der Propolisgewinnung kennen. Gemeinsam setzen wir eine Propolis- Tinktur an und stellen eine Salbe her. Ihre eigene Propolissalbe dürfen Sie im Anschluss mit nach Hause nehmen. Der Workshop dauert ca. 2,5 Stunden und kostet nur 28 Euro, die Sie im Voraus überweisen. Die Materialkosten sind zahlbar vor Ort.
Tauchen Sie ein in die Welt der Bienenprodukte – sichern Sie sich Ihren Platz und erleben Sie einen Abend voller Wissen und Kreativität!

Ort:
IMBEKO, Plieninger Str. 36, 
70771 Leinfelden-Echterdingen

mit Sabine Haag, Fachberaterin für Bienenprodukte

28,00 € Kursgebühr, zzgl. 4,00 - 6,00 € Materialkosten

Termine:

Mittwoch, 17.01.2024, 18:00 Uhr - nur noch 1 Platz frei

Mittwoch, 07.02.2024, 18:00 Uhr - genügend Plätze vorhanden

Mittwoch, 21.02.2024, 18:00 Uhr - genügend Plätze vorhanden

Kosten:


 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram